Veranstaltungen

Hier finden Sie verschiedene Hinweise zu Veranstaltungen, die uns von Netzwerker:innen erreichen. Wir stellen Termine ein, die für Multiplikator:innen in Fortbildung und Beratung im Bereich Frühpädagogik von Interesse sind. Gerne stellen wir auch Ihre Anregungen ein. Schicken Sie uns dafür eine Mail an info(at)das-bundesnetzwerk.de.

September

30. September bis 01. Oktober 2025 in Berlin

Tagung des Internationalen Zentrums Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC): „Vielfalt und Gerechtigkeit in der FBBE: Konvergierende Trends in Europa?“

Weitere Informationen finden Sie hier.


Oktober

08. Oktober 2025 online

„Stressbewältigung im KiTa-Alltag. Wie Ihr Gehirn Sie unterstützt gut für sich zu sorgen“ – Online Vortragsreihe des nifbe

Die weiteren Termine und Themen der Vortragsreihe „Der geht mir dann über Tische und Bänke – Herausfordernden Situationen in der KiTa professionell begegnen“ finden Sie hier:


08. Oktober 2025 online

„Wessen Kindheiten? – Debatten um Bildung und Betreuung und das Bild vom Kind“

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Kita-Dialoge: Wie werden Kitas dem Heute und Morgen von Kindern gerecht?“ des nifbe

Weitere Termine:

12.11.2025 – „Beziehung – Erziehung – nicht ohne Eltern!“       

10.12.2025 – „Wohlergehen in der Kita: Kinder im Fokus“

Termine, Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie hier.


09. bis 11. Oktober 2025 online

InFanT Fachtage 2025: „So wie du bist“ Sensible, gefühlsstarke und neurodivergente Kinder verstehen, stärken und Herausforderungen meistern

Weitere Informationen finden Sie hier.


20. Oktober 2025 online

Digitale Ringvorlesung zum Thema „Mitteilen – Miteinander teilen: Kindliche Sprachbildung und -förderung im Zeichen der Kinder- und Menschenrechtsbildung“ der IU Internationale Hochschule

Die weiteren Termine und weitere Informationen finden Sie hier.


31. Oktober und 01. November 2025 in Kassel

Mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten. Die Kraft der gewaltfreien Kommunikation jenseits des 4-Schritte-Modells erfahren

Weitere Informationen finden Sie hier:


November

06. November 2025 in Frankfurt am Main

LAG Fachtag 2025: Gut gelebter Alltag in Krabbelstube, Krippe und Kita

Weitere Informationen finden Sie hier:


06. und 07. November 2025 in Zürich

Tagung zu kindlichem Wohlbefinden | Conference on Children’s Well-Being: Theoretical, Empirical, and Ethical Challenges

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.


17. November 2025 online

Digitale Herbsttagung der BAG BEK e.V. „Zukunft Frühe Bildung – gemeinsam das System gestalten“

19. und 20. November 2025

WiFF-Bundeskongress 2025 „Gut begonnen, halb gewonnen? Berufseinstieg und Verbleib von Fachkräften in der Frühen Bildung“

Weitere Informationen finden Sie hier.


25. November 2025 online

„Partizipation und Potenzialentfaltung: Demokratie leben – Begabungen fördern – Bildung gestalten“ Tagung Karg Connected

Weitere Informationen finden Sie hier.


25. November 2025, 9.30 – 11.30 Uhr, online

Kinder beteiligen – Qualität gestalten: Partizipation in der Kitaverpflegung

Wie können Kinder aktiv in Entscheidungen rund ums Essen eingebunden werden? In dieser Veranstaltung gibt Referentin Kari Bischof-Schiefelbein praxisnahe Impulse für Fachberatungen, wie Partizipation in ihren Kitas im Alltag gestaltet werden kann.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie hier.


29. und 30. November 2025 in Berlin

Mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten. Die Kraft der gewaltfreien Kommunikation jenseits des 4-Schritte-Modells erfahren

Weitere Informationen finden Sie hier:


Dezember

– 2026 –

April

24. und 25. April 2026 online

„(Frühe) Kindheit in der aktuellen Zeit: Herausforderungen in Pädagogik, (Psycho)Therapie und Klinik“ – Forum Frühe Kindheit 2026

Weitere Informationen finden Sie hier.


30. April 2026 in Waiblingen

Fachtag zur gewaltfreien Kindheit: „Jedes Kind zählt! – Kinderschutz inklusiv gedacht“

Weitere Informationen finden Sie hier: